Chris Pohl geht mit „SHE HATES EMOTIONS“ wieder auf eine Reise in die 80er Jahre.
Was war das für ein Jahrzehnt, die 80er Jahre … Bands wie Kraftwerk, Depeche Mode, OMD, Ultra Vox, Sisters of Mercy, Pet Shop Boys, Anne Clark, Yazoo, Human League, Flock of Seagulls, aber auch Camouflage oder Alphaville u.a. prägten mit ihren für die damalige Zeit neuen und futuristischen Sounds nicht nur eine ganze Generation, sondern veränderten auch mit ihren musikalischen Innovationen und Ideen die Musikwelt tief greifend und das bis in die heutige Zeit. Denn wohl kein Jahrzehnt war musikalisch so interessant, experimentierfreudig, vielseitig und einflussreich wie die 80er Jahre als die Synthie- und elektronische Musik laufen lernte.
So lassen sich auch heute noch viele, DJs, Soundtüftler, Komponisten, Musiker und Bands schöpferisch von diesen Sounds dieser ganz besonderen musikalischen Dekade inspirieren und diesen unüberhörbar in ihre Musik einfließen. Auch Musiker Chris Pohl, ist einer von ihnen, der schon lange eine feste Größe in der Musikwelt dieses Landes, besonders aber in der Dark Wave und Gothic Szene ist und mit seiner Band BLUTENGEL nicht nur eine große Fangemeinde aufweist, sondern auch mit seinen Alben immer wieder eindrucksvolle Charterfolge feiert. Mit seinem Projekt „SHE HATES EMOTIONS“ und dem neuen dritten FUTURE UNKNOWN Album verneigt sich der kreative und umtriebige Musiker erneut musikalisch voller Hochachtung vor dieser Zeit. Dabei sind auch die neuen Songs stark an die Helden dieser Zeit und die Pioniere des Synthie -Pop angelehnt, mit einem spürbaren Hauch voller 80er-Romantik, mit verspielten Synthies und unwiderstehlichem Wave-Appeal. Retro-Sounds, Minimalismus, teils höherer Gesang und eine sehr schillernde Optik heben das Projekt aber deutlich von Blutengel ab.
YouTube Player
She Hates Emotions – Don’t you think? (Official Music Video)
Chris will nicht auf „Teufel komm raus“ nach den 80ern klingen, aber dennoch den Spirit dieser so besonderen Zeit ins Hier und Jetzt holen. Dass ihm das spielend gelingt, daran besteht kein Zweifel, so konnte er nicht nur auf den beiden Vorgänger Alben, sondern auch beim erfolgreichen Auftritt auf dem M’era Luna (unterstützt von Jan Teutloff an den Tasten) vor mehreren tausend neugierigen Zuschauern und vielen Fans mit seinem Soloprojekt überzeugen.
So fassen „SHE HATES EMOTIONS“ mit FUTURE UNKNOWN geschickt die Sounds der führenden Bands der 80er in neu produzierte, mal melancholische, mal tanzbare Stücke zusammen und klingt musikalisch, wie eine perfekte Reise in eine Zeit, die viele von uns ganz bewusst durchtanzt und er- bzw. durchlebt haben. Mit anderen Worten ein cooles (leicht düster anmutendes) Album mit neuen 11 Songs, die ein wenig Wehmut an die 80er aufkommen lassen, an eine Dekade in der die Welt und das nicht nur musikalisch ein wenig mehr in Ordnung schien als heute ….
YouTube Player
She Hates Emotions – Dirty Little Secrets (Official Music Video)
Fazit: Wer sich immer noch oder wieder für den Synthiepop und den elektronischen Sound der 80er begeistern kann oder will und Spaß hat an diesem Sound, der die Welt veränderte wie kein anderer, liegt mit und bei Chris Pohls und seinem Projekt „SHE HATES EMOTIONS“ und dem neuen 3. Album FUTURE UNKNOWN, goldrichtig!
Monika + Stefan Peter
Fotos und Cover: Out of Line
SHE HATES EMOTIONS: „Future Unknown“ Tour 2024
03.10.2024 DRESDEN
04.10.2024 BERLIN
05.10.2024 HALLE (ausverkauft)
11.10.2024 ERFURT