ROCKHARZ 2023 5. – 8.7.2023 Ballenstedt
Über 50 internationale Bands und mehr als 20.000 Besuchende täglich auf über 50 Hektar Fläche, machen das ROCKHARZ Open Air auf dem Verkehrslandeplatz in Ballenstedt (Sachsen – Anhalt) zu der größten Musikveranstaltung in der gesamten Region ‚Harz‘ und einem der bedeutendsten Rock- und Heavy-Metal-Festivals Deutschlands. Und das alles schon 30 Jahre!
ALL FOR METAL | AIRBOURNE | AMON AMARTH | ANGUS McSIX | AS I LAY DYING | DIE APOKALYPTISCHEN REITER | BATTLE BEAST | BLIND GUARDIAN | BLOODBOUND | DRACONIAN | EQUILIBRIUM | FEUERSCHWANZ | FIDDLER’S GREEN | FIRKIN | HÄMATOM | IN FLAMES | KORPIKLAANI | KRIS BARRAS BAND | LACUNA COIL | LEGION OF THE DAMNED | LETZTE INSTANZ | LORD OF THE LOST | MONO INC. | MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN | PARADISE LOST | PHIL CAMPBELL & THE BASTARD SONS PLAY MOTÖRHEAD | SKALD | THE DARK SIDE OF THE MOON | TRIBULATION | UNZUCHT | VERSENGOLD | WIND ROSE | WOLFHEART
Im Jahr 2023 findet das Event vom 5. bis zum 8. Juli statt. Über den gesamten Zeitraum werden den Besuchenden kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten auf dem riesigen Campingareal sowie bestes Festivalfeeling bereitgestellt. Optional kann bereits am Dienstag, den 4. Juli angereist und gecampt werden.
Das Highlight: Der mutmaßlich größten Biergarten Sachsen-Anhalts, mit über 1.000 Sitzplätzen und einem zentralen ‚Mutantenstadl‘, einer Alm im ROCKHARZ-Design. Am Festivalmittwoch beginnt das offizielle Bühnenprogramm der auftretenden Künstler werden die Harzer Berge zum Beben bringen.
RockHarz auf musikmag.de
2022 2019 2018 2017 2016 2015 (2014 2013 2012 2011 2010, die alten Berichte mussten leider aufgrund der DSGVO off genommen werden)
Mit einer stabilen Auslastung der Besucherkapazitäten – seit 2015 war das ROCKHARZ im Vorfeld ausverkauft – zieht die Veranstaltung Fans aus der gesamten Bundesrepublik und dem angrenzenden Ausland in den Harz. Diese schätzen die trotz der mittlerweile erreichten Größe noch immer familiäre und besondere Atmosphäre dieses Festivals.
Auch landschaftlich zählt das Festival durch seine malerisch-schöne Lage, am Fuße der östlichen Ausläufer der sagenumwobenen Harzer Teufelsmauer und des in westlicher Richtung gut sichtbaren Brockenmassivs, zu den reizvollsten in ganz Deutschland. Viele Besucher lassen sich den einmaligen Ausblick von der Teufelsmauer über das Festivalgelände während der Veranstaltung nicht entgehen.
Jetzt ist es Zeit, das ROCKHARZ kennenzulernen! Sämtliche Informationen über Programm, drumherum und Tickets findet man auf www.rockharz.com.
RockHarz auf musikmag.de
2022 2019 2018 2017 2016 2015 (2014 2013 2012 2011 2010, die alten Berichte mussten leider aufgrund der DSGVO off genommen werden)