Günther Sigel zeigt sich Solo rockig und ganz „Gefühlsecht“ CD-Review

Immer wieder gibt es Musiker, die werden einfach nicht älter. Auch dann nicht, wenn sie selbst mittlerweile in Ehren ergraut sind und vielleicht nicht mehr ganz so agil sind wie vielleicht vor 50 Jahren, als sie beschlossen, die Welt zu erobern. Dennoch lebt in ihnen immer noch der Geist des Rock ’n’ Roll und ihre Songs sind zu echte Klassikern geworden. Die Rede ist in diesem Fall von der Spider Murphy Gang und dessen Sänger, Kopf und Bassist Günther Sigel. Mit ihren Millionenhits waren sie Mitte der Achtzigerjahre, eine der ganz großen Vertreter der Neuen Deutschen Welle. Obwohl sie immer ein bisschen zu Unrecht in dieser Schublade abgelegt wurden. Denn eigentlich und das betonen die Musiker immer wieder, sind die Herren aus Bayern eine echte Rock ’n’ Roll Combo, deren Songs auch nach fast 47  Jahren Bandgeschichte immer noch gern gespielt werden, und zwar immer da, wo die Leute Spaß haben und feiern wollen.

Und eben genau diesen Spaß hat sich Günther Sigel bis heute erhalten und das nicht nur mit den Spiders, sondern auch auf Solopfaden. Gerade hat er sein neues Album „Gefühlsecht“ (das zweite Solowerk mit seiner Band nach 2010 „Habe die Ehre“) vorgelegt, bei dem der Name Programm ist. In 13 Songs +  Bonustitel beschäftigt er sich mit Gefühlen aller Art.

YouTube Liste: https://youtube.com/search?q=günther+sigl+und+band

Dabei bedient er auf witzig-ironische Art in seinen Texten, eine ganze Palette von Gefühlen, welche von Liebe, Herz -Schmerz, vom Finden, Behalten und verlassen werden, von romantischem Liebesgeflüster, witzigen bis skurrilen Liebesanbahnungen bis hin zu nostalgischen Lebensbetrachtungen reicht und dies auf typische Sigelsche Art verarbeitet wird. Im mitreißenden Sound, der vom Rock ’n’ Roll à la Spiders über Status Quo-inspirierte Songs bis hin zu Pop reicht, gelingt es ihm seine Zuhörer auf eine buntere Reise mitzunehmen.

So zeigt das bayrische und musikalische Urgestein eine sehr facettenreiche Seite von sich. Auf seinem neuen Album erzählt er dabei Geschichten aus dem Alltag, die stets mit einem Augenzwinkern, Witz, aber auch Romantik versehen sind und wird dabei unterstützt von einer hervorragenden Band, die aus Willie Duncan (Sologitarre, Gesang), Wolfgang Goetz (Keyboards, Bass, Gesang), Dieter Radig (Percussion, Gesang) und Robert Gorzawsky (Schlagzeug) besteht. Auf „Gefühlsecht“ finden sich aber auch ernstere Töne. Der melancholische und neu aufgelegte Song „FFB“ erzählt die wahre Geschichte eines traurigen Mädchens, das nach einem enttäuschenden Ausflug in die Großstadt Frankfurt per Anhalter desillusioniert nach Hause, nach Fürstenfeldbruck, zurückwill. Dieser Song belegt Günther Sigls besondere Gabe, persönliche Erlebnisse in wunderschöne Songs zu verwandeln.
Mit anderen Worten Günther Sigel hat mit seiner Band ein handgemachtes Album vorgelegt, dass es lohnt zu hören.

 

YouTube Player

Hier das YouTube Video

A bisserl mehr

 

Übrigens: Für sein überragendes künstlerisches Schaffen und seinen Beitrag zur deutschen Musik wurde Sigl mehrfach geehrt. Zu seinen Auszeichnungen zählen der begehrte Kulturpreis Bayern (2018) und der Bayerische Verdienstorden (2019), die seine Leistungen würdigen und seine Stellung als kulturelle Ikone in Bayern unterstreichen.

Ab Mitte Januar wird die Günther Sigl Band die neuen Songs auch live auf einer großen Tour präsentieren (Tourdaten finden Sie unter https://www.guenther-sigl.de/tour)

Text Monika + Stefan Peter

Cover Universal / Electrola