Wenn ihr wie ich in den 80er Jahren aufgewachsen seit, in einer Zeit als die elektronische Tanzmusik laufen lernte, dann ist euch Andy Bell sicher als 2. Hälfte und Sänger von ERASURE kein Unbekannter. April1964 wurde er, Andrew „Andy“ Ivan Bellin Peterborough, England geboren und wuchs als ältestes von sechs Geschwistern in seiner Geburtsstadt auf. Seine Gesangskarriere begann nach eigenen Angaben bereits im Kirchenchor.
Trotzdem schlug er sich in seiner frühesten Jugend zeitweilig in einer Fabrik als Fleischpacker durch. Wobei ihn die Musik nie losließ, sodass er 1985 mit Pierre Cope Mitglied des Projekts Dinger, die Single „Air of Mystery“ aufnahm. Im März 1985 sollte sich sein Leben schlagartig ändern, als er auf eine Annonce antwortete, mit der Vince Clarke einen Sänger für ein neues Musikprojekt suchte. Bell war beim Vorsingen einer vom 43. Teilnehmern und erhielt schließlich den Zuschlag. Seither arbeiten Clarke und Bell im Duo als Erasure zusammen. Erasure wurden übrigens bei den Brit Awards zur besten britischen Gruppe gekürt und erhielten neben vielen anderen Auszeichnungen den Attitude Icon Award.
Seit der Veröffentlichung ihres Debüts Wonderland haben sie mehr als 20 Millionen Alben verkauft. 5 ihrer 18 Studioalben erreichten Platz 1 der UK-Charts und auch und ihr jüngstes Werk, The Neon aus dem Jahr 2020, stieg auf Platz 4 der UK Official Albums Chart ein. Trotz aller Erfolge als Duo hat Andy Bell immer wieder auch die Zeit gefunden, seine eigenen Vorstellungen von Musik mit zwei Soloalben weiterzuverfolgen.
Dabei hat er im Laufe seiner unglaublichen Karriere mit so unterschiedlichen Künstlern wie British Electric Foundation, Jake Shears (Scissor Sisters), Claudia Brücken (Propaganda), Perry Farrell (Jane’s Addiction) oder auch mit Boy George zusammengearbeitet.
Sein neuester Output in Form seines 3. Soloalbums erscheint am 02.05.2025 und wird „Ten Crowns“ heißen und machte mit der Vorabsingle ‚Breaking Thru The Interstellar‘, „Don’t Cha Know“ neugierig auf mehr.
YouTube Player
ANDY BELL (ERASURE) – Don’t Cha Know
So überzeugt das Album, welches ein weiterer Meilenstein in Andys Leben ist, mit 10 Songs, die mit locker leichten, fröhlichen, aber keineswegs mit banalem Pop überzeugen, der ins Ohr und in die Beine geht. Produziert und poliert in Nashville, inspiriert von Dancefloor und Gospel, wurde es in dem Jahr fertiggestellt, in dem er 60 Jahre alt wurde. Geschrieben und aufgenommen hat er es im Übrigen mit seinem engen Freund, dem Grammy-prämierten Produzenten, Remixer und DJ Dave Audé.
YouTube Player
ANDY BELL (ERASURE) – Breaking Thru The Interstellar (Official Lyric Video)
„Ten Crowns“ so Bell „ist treibend, elektronisch, leidenschaftlich, angetrieben von dem Bedürfnis, neuen Emotionen und Erfahrungen zu begegnen, während das Leben weitergeht. Ich meine, ich habe alles, was ich mir wünschen kann, wirklich, aber das heißt nicht, dass ich immer erfüllt bin. Wobei für Andy, mit der Zusammenarbeit mit seiner persönlichen Popheldin Debbie Harry, bei „Hearts A Liar“ als Sängerin ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen sein dürfte.“
Und weiter sagt er „Auf diesem Album geht es darum, sich aufzurappeln, sich abzustauben, das Leben zu umarmen – und darum, dieses Gefühl anzunehmen, auch wenn man gegen Dämonen in der Welt kämpft, wie Homophobie und gegen Dämonen in sich selbst. Es geht darum, feierlich und aufmunternd zu sein.“
Ten Crowns markiert einen Magistralenmoment in Andy Bells vierzigjähriger Karriere. Seine Freude darüber, was das bedeutet und wohin es führen kann, erregt ihn sichtlich. „Es ist mein drittes Solo-Album (nach Electric Blue von 2005 und Non-Stop von 2010) und bei Erasure war unser drittes Album das Erfolgreichste von allen, die wir gemacht haben, also nehme ich diesen Geist mit!“
Fazit: Andy Bell legt hier ein Album vor, das mit 10 top produzierten schillernden Songs, Spaß macht beim Hören und in jeder einzelnen Note durchdacht ist und zeigt, dass der Sänger sein Handwerk mit dem Augenmerk auf tolle Hits mehr als versteht.
Monika + Stefan Peter
Foto: Copyright: Sean Black
Cover: Crownrecords
Live ist er übrigen auch zu erleben:
12.06. Frankfurt, Batschkapp
13.06. Hamburg, Markthalle
15.06. Berlin, Columbia Theater
16.06. Köln, Gloria
18.06. Leizpig, Anker
19.06. Bremen, Modernes