Storm Seeker setzen die Segel und stechen erneut in See CD Review

Wenn man von Piraten spricht, ist oft von der rauen Lebensfreude die Rede, die nicht selten von der Leidenschaft für Musik und durch den Genuss von reichlich Bier und Rum gekrönt wird. Beides zusammen muss wohl auch 2013 dazu geführt haben, als die Brüder Marius & Timo Bornfleth die Idee hatten in Neuss eine Band aus der Taufe zu heben, die sich im kräftigen Folk Metal-Sound daran macht, so manche Bühne und so manches Festival (u. a. das ROCKHARZ OPEN AIR in Ballenstedt) mit mitreisendem Sound zu erobern. Getreu dem Motto „lasst uns Rocken und Feiern“ bricht die Band mit ihrem neuen Album „Set the Sails!“ erneut auf zu neuen Ufern auf.

YouTube Player

Hier das YouTube Video

Storm Seeker – Set the Sails (Official Video)

Mit dabei ist ihr neuer Sänger Sean Graham, der mit kraftvoller aber auch gefühlvoller Stimme die neuen Songs der Band maßgeblich prägt. „Wer auch nur entfernt etwas von Seemannsgarn, Abenteuern und den Geschichten des rauen Nordens hält, darf sich freuen auf alles, was unsere gemeinsame Zukunft bereithält“, verspricht der Sänger. Set the Sails – setzt die Segel, lautet das Kommando! „Wer bei Storm Seeker anheuert, darf weder Tod noch Klabautermann fürchten. Entweder, du hältst der mitreißenden Strömung aus mehrstimmigen Chören, harten Gitarrenriffs und betörenden Klängen von Drehleier und Flöten stand – oder sie spült dich erbarmungslos fort. Das Leben zwischen Hängematten und Rumfässern auf den unteren Decks ist nun einmal so unberechenbar und rau, wie es frei und voller Abenteuer ist“. Und damit wie gemacht für Sean Graham.

Denn die Geschichte wollte es, dass in einer Hafenkneipe in Neuss zusammenkam, was zusammengehört. Wobei am Anfang ein längerer Streit darüber ausgetragen werden musste, ob ein Binnenhafen wie Neuss überhaupt über eine anständige Hafenkneipe verfügen kann. Nach einigem Hin und Her wurde man sich am Ende aber einig, dass es bei ausreichender Qualität von Getränken und Gesellschaft irrelevant sei, ob man sich in einem Hafen adäquater Form befand. Und so verließ Sean Graham diese Kneipe als neues Mitglied von Storm Seeker. Zurück blieben eine gepfefferte Rechnung, die eingerahmt über der Theke ihren Platz fand – und eine kleine Plakette aus Messing mit dem Hinweis, dass Schlittenrennen im Innenbereich der Gastronomie nicht gestattet seien …

In der neuen Bandbesetzung entstanden so 13 neue Songs (incl. Intro), die es ordentlich in sich haben, mal kräftig und mitreißend rocken, angereichert mit Flöten, Drehleier und Akkordeon und kernigen Gitarren. Und schon ab dem ersten Stück „Set the Sails“ wird klar, dass Storm Seeker ihre Hausaufgaben gemacht haben und genau wissen, was die Fans von ihnen erwarten. Dabei weiß die Band mit Songs „Stomist Sea“ oder „The Lieutenant’s Lament“, das nahezu A-Capella eingespielt wurde und der wunderbaren Ballade  „Waking of the Flood“ zu überraschen, die das Album gelungen und gekonnt abrunden. Wobei an dieser Stelle die Zusammenarbeit mit D’Artagnan bei dem Stück „Homeward Bound“ nicht unerwähnt sein soll, welches gleichzeitig die aktuelle Single der Band ist.

YouTube Player

Hier das YouTube Video

Storm Seeker – Homeward Bound feat. dArtagnan (Official Video)

Der Song erzählt von der lang ersehnten Heimkehr nach einer langen Reise voller Gefahren. Von Seelen, die den Preis für Abenteuer und Entdeckung längst bezahlt haben und sich nun – die Segel gen Heimat gesetzt – mit jedem Handgriff an Deck ihrem Zuhause nähern. Weil jeder Seemann einen Hafen braucht wie sein Schiff einen Anker. Über die Zusammenarbeit mit D’Artagnan sagt die Band: „Auf der Support-Tour mit D’Artagnan ergab sich recht natürlich die Gelegenheit, die Musketier-Bande besser kennenzulernen. Und so saßen wir irgendwann zusammen, haben uns ein bisschen Mut angetrunken und ganz frech gefragt, ob man Lust auf ein Feature bei unserer kommenden Single „Homeward Bound“ hätte. Wie sich herausstellen sollte: Man hatte. So kamen wir zu dem absolut angenehmen Erlebnis, mit Tim Bernard einen Drehtag verbringen zu können, der uns für die Single dann ja auch seine Stimme lieh und die zweite Strophe übernommen hat- die Zusammenarbeit mit ihm hat wirklich sehr viel Spaß gemacht und das Ergebnis darf sich absolut sehen lassen.“

Dem ist weiter nichts hinzuzufügen, außer das neue Werk der Band, das am 14.03.2025 erscheint, mit ihrem neuen Sänger absolut stimmig ist und Spaß und auch natürlich Lust auf die kommenden Konzerte der Band macht … Termine siehe unten.

Text + Live Foto Monika + Stefan Peter

Bandfoto Frank Scheppers
Cover: No Cut

Support für dArtagnan:
14.03.2025 Frankfurt – Batschkapp
15.03.2025 Stuttgart – LKA-Longhorn
21.03.2025 Saarbrücken – Garage
22.03.2025 Köln – Carlswerk Victoria
27.03.2025 Wien – Simm City
28.03.2025 München – Backstage Werk
29.03.2025 Nürnberg – Löwensaal
17.04.2025 Osnabrück – Rosenhof (Blaudonnerstag w/ Mr. Hurley & die Pulveraffen)

Support für Subway to Sally:
25.04.2025 Osnabrück – Hyde Park
30.04.2025 Leipzig – Anker
02.05.2025 Heidelberg – halle02
03.05.2025 Hannover – Pavillon
09.05.2025 Erfurt – Club Central
16.05.2025 Hamburg – Docks
17.05.2025 Berlin – Huxleys

Festivals:
17.04.2025 Osnabrück – Rosenhof (Blaudonnerstag w/ Mr. Hurley & Die Pulveraffen)
26.04.2025 Kusel – Hexentanz
10.05.2025 Gelsenkirchen – Junior MPS
21.06.2025 Duisburg – Rage Against Racism
05.09.2025 Luhmühlen – MPS
13.09.2025 Gelsenkirchen – Folkfield
14.10.2025 Mallorca – Full Metal Holidays
… weitere Termine folgen!

Set the Sails Tour 2025:
Support: Waldkauz
Präsentiert von: metal.de, Legacy, Sonic Seducer, MusiX, SLAM & NoCut
18.09.2025 AT-Wien – ((szene))
19.09.2025 München – Backstage Halle
20.09.2025 Leipzig – Naumanns
26.09.2025 Hannover – Musikzentrum
27.09.2025 Hamburg – Logo
02.10.2025 Kiel – Die Pumpe (Roter Salon)
03.10.2025 Osnabrück – Bastard Club
04.10.2025 Mülheim – Phönix Club
10.10.2025 Berlin – Cassiopeia
11.10.2025 Dresden – Puschkin
18.10.2025 Bremen – Tower
23.10.2025 Wiesbaden – Kesselhaus
24.10.2025 Stuttgart – Wizemann Club
25.10.2025 NL-Ede – Astrant!